Amila Sirbegovic | Stadt- und Migrationsforschung, Öffentlicher Raum, Beteiligunsprozesse | Architektin, Migrations- und Stadtforscherin arbeitet seit sieben Jahren in der Gebietsbetreuung im 17. und 18. Wiener Bezirk und arbeitet an der Schnittstelle von...
Anna Kokalanova | Stadtplanung, Stadt- und Migrationsforschung, Projektentwicklung, Urban Design | Stadtplanerin und Stadtforscherin, arbeitet derzeit an ihrer Dissertation zum Thema Ankommensräume von Bulgarischen Minderheiten in Berlin mit dem Titel...
Birgit Miksch | Architektur, Beteiligungsprozesse | Studentin im Masterstudium Architektur an der Technischen Universität Wien; arbeitet derzeit an ihrer Diplomarbeit im Kontext zu Flucht, Asyl, Architektur und Raum; Mitwirkende bei der Publikation und...
Dein Name | Hier kann deine Expertise stehen | Liebe RAUMplanenden in den unterschiedlichsten Disziplinen, liebe Freundinnen und Freunde, liebe Kolleginnen, wir haben in den letzten Wochen zum Thema Flucht und Integration miteinander gesprochen, wir haben...
Elisabeth Lechner | Architektur, Innenarchitektur, Beteiligung, Projektentwicklung | Architektin in Graz, widmet sich mit ihrem Büro Architektin Lechner & Partner öffentlichen und privaten Planungs- und Bauaufgaben, wobei der Fokus auf sozialem Wohnbau...
Gabu Heindl | Architektur Stadtentwicklung öffentlicher Raum Schulbau Freiraumplanung | Architektin und Stadtplanerin in Wien, widmet sich mit ihrem Büro GABU Heindl Architektur öffentlichen Planungs- und Bauaufgaben und ist als Autorin und Vortragende...
Geli Salzmann | Architektur, Projektentwicklung, Stadtplanung, Gemeindeplanung, Beteiligungsprozesse | Geli Salzmann, lebt und arbeitet Dornbirn, Mühlebach als Architektin und Städteplanerin und leitet seit 1996 das Büro salzmann architektur | raumplanung....
Irene Ott-Reinisch | Architektur, energieoptimiertes Bauen, Entwicklungszusammenarbeit | Irene Ott-Reinisch, Studium der Architektur in Innsbruck, Aufbaustudium Umwelttechnik an der Boku/TU Wien , Lehrgang Überholz Kunstuniversität Linz, Bauträgerprüfung....
Klaus Semsroth |Architektur, Dorf- und Stadtplanung, Flächenwidmungs- und Bebauungsplanung | Klaus Semsroth studierte Architektur und Städtebau an der TU Wien und TU München. _ Post-graduelle Ausbildung für „Urban and Regional Planing“ an den...
Maria Myskiw | Architektur, Beteiligungsprozesse, Urban Design | studiert derzeit im Masterstudium Architektur an der Technischen Universität Wien, maßgebend beteiligt am Aufbau des Projektes „displaced. space for change“ in der Notunterkunft...
Patrick Jaritz | Architektur | Sprecher der Plattform Baukulturpolitik, Architekturbüro ALLCOLOURS, bis Herbst 2014 Sprecher der IG Architektur, Vorstandsmitglied von Wonderland, ehemaliger Vorsitzender der Fachschaft Architektur und der Fakultätsvertretung...
Roland Hampl | Architektur, Projektentwicklung, Prozessgestaltung, Beteiligung, Diversity | Architekt, Studium an der TU in Wien und L`viv. Lebt und arbeitet in Wien und im Burgenland. Seit 2002 Mitarbeit in verschiedenen (inter)nationalen Architekturbüros...
Sabine Knierbein | Stadtforschung, Öffentlicher Raum, Stadtkultur, Stadtpolitik | Stadtforscherin, seit 2013 Assistenzprofessorin am Arbeitsbereich für Stadtkultur und öffentlicher Raum, TU Wien. Stadtpolitikanalyse und 17jährige Expertise zum öffentlichen...
Sarah Bimingstorfer | öffentliche Kommunikation, politische Interessenvertretung, Architektur | Während meines Publizistik-Studiums begann ich nebenbei, im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit für ArchitektInnen und DesignerInnen zu arbeiten und kam so zum...
Susan Kraupp | Architektur, Städtebau, Stadtplanung, Projektentwicklung, Forschung | Stadtplanerin/Architektin/Ziviltechnikerin. Mit Fokus im Bereich städtebaulicher Verfahren, Planung öffentlicher Raum, Projektentwicklung und geförderter Wohnbau. Lehre und...
Thomas Arnfelser | Wohnbau, Energieeffizient, Mobilität, Realisierung | Nach dem Studium an der Technischen Universität in Wien Wien, der McGill Universität in Montreal und der Donau Universität in Wien begann Thomas ArnFelser 1995 Bauprojekte zu...
Verena Konrad | Kommunikation, Baukulturvermittlung | Das vai ist Schnittstelle im Feld der Baukultur. Über unsere Institution können Sie sich mit einem Großteil der Akteur/innen im Feld der Baukultur in Vorarlberg vernetzen: Architekt/innen,...